
...bedeutet nicht, dass Sie Ihr Leben nicht im Griff hätten. Es zeigt viel eher, dass Sie auf sich aufpassen und stark genug sind, bei einem Problem Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Das Ziel ist, mithilfe eines Lebenscoachings in ein gelöstes und entspanntes Leben zu finden und den eigenen, inneren Standpunkt zu erkennen und zu festigen.
Durch eine bedürfnisorientierte Fragetechnik helfe ich Ihnen, sich selbst zu reflektieren und einen Perspektivwechsel vorzunehmen. So regen wir gemeinsam neue Denkprozesse an und fördern die Entstehung von Lösungen. Gleichzeitig erlernen Sie, sich selbst besser zuzuhören, was bereits erste Veränderungen bewirken kann.
Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie gern ein Coaching mit mir buchen? Ich freue mich über Ihr Interesse - schreiben Sie mir oder rufen Sie mich gern an.
In vielen Fällen sind Beziehungsprobleme eng gekoppelt mit Kommunikationsschwierigkeiten. Also etwas, an dem wir gemeinsam arbeiten und das wir gemeinsam lösen können.
Das Ziel ist ein harmonisches und bedürfnisorientiertes Miteinander: respektvoll, fürsorglich und wertschätzend. Für alle Beteiligten.
Der Weg zum Ziel führt uns über mehrere Pfade: in einer Konfliktberatung bediene ich mich an einer breiten Palette aus Mediationsmitteln. Als neutrale Person begleite ich die Gespräche zwischen Ehe-/ Partnern und wir üben z.B. gemeinsam die gewaltfreie Kommunikation im Alltag.
Bei Bedarf führen wir „Entelterungsgespräche“, um die Paarebene, die Elternebene und das individuelle Sein wieder voneinander abgrenzen und leben zu können.
Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie gern ein Coaching mit mir buchen? Ich freue mich über Ihr Interesse - schreiben Sie mir oder rufen Sie mich gern an.
Jedes Kind ist einzigartig und richtig, so wie Sie.
Ziel ist ein entspannter und glücklicher Familienalltag. Sie werden als Eltern in der Lage sein, auch in schwierigen Situationen einen Perspektivwechsel zu vollziehen und so das Verhalten ihres Kindes im individuellen Kontext zu sehen und zu verstehen. Die eigenen Erfahrungen dienen als Orientierung, bieten aber keine alleinige Entscheidungsgrundlage mehr. So fördern Sie die Individualität Ihres Kindes und handeln sowohl für sich selbst als auch für Ihr Kind bedürfnisorientiert.
Der Weg im Erziehungscoaching ist etwas ganz Besonderes und stellt immer die Individualität des Kindes in den Vordergrund. In diesem Coaching lernen Sie, Ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und zu kontrollieren. So bleiben Sie handlungsfähig und unterstützen Ihr Kind auch in einer schwierigen Phase. Innere Stärke statt (Ohn-)Macht, Beziehung statt Kontrolle sind das Ziel. In verschiedenen Übungen zeige ich Ihnen alternative Handlungsmöglichkeiten und fördere Ihr Verständnis für das Handeln Ihres Kindes. Zudem vermittele ich Ihnen Wege mit dem Kind zu wachsen, durch Werkzeuge, die Ihnen helfen, sich auf die Entwicklung Ihres Kindes bedarfsgerecht einzustellen.
Ob Sie als Eltern, als Elternteil oder als komplette Familie eine Erziehungscoaching möchten, entscheiden Sie.
Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie gern ein Coaching mit mir buchen? Ich freue mich über Ihr Interesse - schreiben Sie mir oder rufen Sie mich gern an.
NLP bedeutet in der Kurzfassung, dass Vorgänge im Gehirn (= Neuro) mithilfe der Sprache (= linguistisch) auf Basis von Handlungsanweisungen veränderbar sind (= Programmieren).
Es gibt verschiedene Grundannahmen. Eine Grundannahme ist, dass es in Ihrem Inneren nichts gibt, das gegen Sie arbeitet. Es gibt nur veraltete Muster und Verhaltensweisen, die wir aktualisieren können.
Das Neuro-Linguistische Programmieren bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Prozessen und Werkzeugen, um unbewusstes und bewusstes Verhalten in Einklang zu bringen, mehr Flexibilität im Handeln durch erweiterte Wahlmöglichkeiten zu schaffen, bereits erlebte Situationen und ihre Auswirkungen im Hier und Jetzt zu optimieren, Beziehungen zu anderen Menschen zu verbessern und das Gehirn dazu zu bringen, zukünftigen Herausforderungen optimal zu begegnen.
Sie stellen mit meiner Hilfe eine effektive zielgerichtete Kommunikation mit sich selbst her. Auf dieser Basis machen Sie sich alte Muster und Verhaltensweisen als positive Grundlage für neues Verhalten nutzbar.
Ob für Sie ein Reframing, Ankern, Submodalitätenarbeit, Ressourcenarbeit, Strategieoptimierung, der Meta-Mirror, Zeitlinienarbeit oder ein anderes NLP-Werkzeug zielführend sind, werden wir in einem persönlichen Gespräch herausfinden.
Zum Ende der Coachingstunden werden Sie Verhaltensänderungen erleben und Ihre persönliche Weiterentwicklung eigenständig fördern.
Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie gern ein Coaching mit mir buchen? Ich freue mich über Ihr Interesse - schreiben Sie mir oder rufen Sie mich gern an.
Das Ziel eines Lerncoachings ist, Ihnen Wege und Techniken zu zeigen, die Ihre Lernfähigkeiten verbessern, damit Sie Ihre individuellen Lernziele erreichen.
Schüler und Schülerinnen unterstütze ich dabei, ihre Motivation und Konzentration zu steigern, effektiver zu lernen, ihr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen bei Präsentationen und Prüfungen zu verbessern und Stress- oder Angstzustände in Bezug auf das Lernen zu bewältigen.
Der Fokus liegt sowohl bei Ihnen als auch bei Schülern und Schülerinnen darauf, Techniken zu vermitteln, die dabei helfen die eigenen Ressourcen effektiv zu nutzen, um die Lernleistung und damit den Lernerfolg zu maximieren.
Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben – herzlich willkommen. Mein Name ist Carina Boll. Ich bin zertifizierte Mediatorin, NLP-Master und Lerncoach nach NLP.
Ein Gespräch mit mir richtet sich ganz nach Ihren Bedürfnissen und ist auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten. Ich unterstütze Sie darin, aus einer neuen Perspektive auf Ihr Leben und Ihre Situation zu sehen. Die Erkenntnis daraus bietet Ihnen neue Handlungsmöglichkeiten und fördert Ihre persönliche Entwicklung.
Dafür bediene ich mich an einer breiten Palette unterschiedlichster Methoden und spezieller Fragetechniken – natürlich ganz individuell auf Ihre Situation zugeschnitten. Die Vertraulichkeit steht dabei außer Frage.
E-Mail: carina@limight.de
Telefon: +49 1573 5448101
Bitte kontaktieren Sie mich vorzugsweise per Mail. Ihre Anfrage werde ich zeitnah beantworten. Meine telefonische Erreichbarkeit ist reduziert, ich rufe aber gern zurück. Bitte hinterlassen Sie mir dafür eine Nachricht mit Ihrer Rückrufnummer. Das Coaching findet virtuell statt. In Ausnahmefällen ist es in Präsenz möglich. Die Anzahl der Coachingstunden ist individuell und variiert je nach Bedarf und Ihrem Wunsch.